Auf Sprachreise quer durch Europa
Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau haben dreiwöchige Auslandsaufenthalte in Irland, Frankreich und Spanien absolviert.

Empfang im Rathaus mit dem Beauftragten für Städtepartnerschaft Sébastien Salazar (hinten, zweiter von rechts) und Philip Bousquet, Président du Comité de Jumelage Cagnes/Passau (hintere Reihe, zweiter von links); Foto: privat
In einer abwechslungsreichen Mischung aus Praktika und Sprachkurs, eingebettet in kulturelle Rahmenprogramme, vertieften die Teilnehmer für drei Wochen in Dublin, Málaga und Nizza ihre Sprachkenntnisse und lernten dabei die Lebensart und Arbeitswelten unserer europäischen Nachbarn kennen. Finanziell unterstützt wird das Programm von der Erasmus+ Mobilitätsinitiative der EU. Durch die Praktika im Ausland gewinnen die 56 BAP-Schüler berufliche Einblicke in verschiedenste Branchen. Dies sind je nach Neigung Verwaltung, Tourismus, Eventplanung oder Handel. Bei einer Tagesfahrt nach Cagnes-sur-Mer, Partnerstadt von Passau, wurden die Teilnehmer der Sprachreise nach Frankreich im Rathaus vom Beauftragten für Städtepartnerschaft Sébastien Salazar (hinten 2.v.r.) und Philip Bousquet, Président du Comité de Jumelage Cagnes/Passau (hinten 2.v.l.), empfangen. Dieser Besuch beruht auf einer guten Tradition, denn die freundschaftlichen Beziehungen der Berufsakademie zur Partnerstadt, unterstützt durch die Deutsch-Französische Gesellschaft Passau, werden regelmäßig durch Treffen in Passau und Cagnes-sur-Mer aufgefrischt.
Quellnachweis: Passauer Neue Presse/01.12.2017_red