Home
Fremdsprachenschule Passau

Ganz schön Gas gegeben

Abschluss der Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten der BAP

Time of my life“ sangen die frischgebackenen Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten, als sie sich bei ihren Lehrern bedankten, um Abschied zu nehmen von ihrer BAP.

Bild: Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten der BAP mit Lehrer

Bild: Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten der BAP mit Lehrer

Ein, zwei oder drei Jahre haben sie sich intensiv dem Spracherwerb ihrer Hauptsprachen Englisch, Französisch oder Spanisch gewidmet und haben dabei eben nicht nur die Sprache, sondern die berufsrelevanten Inhalte und Fachterminologien, Wissen über die Kultur und die Sitten vertieft. Nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in Nizza oder Malaga war sowohl die Liebe zu dem Land als auch die sprachliche Flüssigkeit verbessert worden.

Von Vanessa Kersten, Euro-Korrespondentin mit Hauptsprache Spanisch, wurde ein Despacito gesungen, was so viel heißt wie „nur schön langsam“. Schulleiterin Bernadette Hackauf wies jedoch darauf hin, dass die Absolventen an der BAP ganz im Gegenteil schön Gas gegeben haben. Sie verabschiedete die Absolventen, indem sie die Besonderheiten jedes Einzelnen kurz skizzierte. Dabei wurde deutlich, wie jeder auf seine Weise einen Akzent gesetzt und seine Begabungen gezeigt hat. Alle Absolventen kommen gut unter: sie haben entweder einen Arbeitsplatz, machen das Fachabitur oder werden studieren. Und nun heißt es, despacito, also schön langsam Abschied zu nehmen.

Wer noch Interesse an einer Ausbildung an der BAP hat, soll sich schnell melden!

PNP-20.07.2017