Die Fremdsprachenschule im Spiegel der Presse
Seite | ![]() |
|
![]() |
38 Treffer |
Fremdsprachenschule bietet kostenlosen Tschechisch-Unterricht für Schüler und LehrkräftePNP - 02.01.2021 ,,Wie viele Sprachen du sprichst, so oft bist du Mensch“ wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Dass sich mit dem Erlernen von Sprachen neue Welten öffnen, ist für die Fremdsprachenschüler der Privaten Berufsakademie Passau eigentlich nichts Neues. Dass die Welt unseres Nachbarn Tschechien nun greifbar wird, dürfen elf Schüler und zwei Lehrerinnen im neuen Wahlfach Tschechisch, das auch vier Exkursionen beinhaltet, erleben. |
|
![]() |
|
Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten feierten, denn sie haben ihr Abschlusszeugnis in der Tasche![]() PNP - 06.08.2020 Einen besonderen Abschlussjahrgang verabschiedete Schulleiterin Bernadette Hackauf an der Berufsakademie Passau - BAP. |
|
![]() |
|
Schüler der Fremdsprachenschule meistern Corona-Schließung / Hackauf: Digitale Medien bringen VariantenreichtumPNP - 16.07.2020 von Theresa Wildfeuer „Wir sind gut durch die Krise gekommen. Wir sind daran gewachsen.“ Dieses Resümee haben Schülerinnen und Schüler der Fremdsprachenschule Passau an der BAP, der privaten Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung gGmbH, mit Schulleiterin Bernadette Hackauf gezogen. In einem Gespräch mit der PNP erzählen sie, wie sie den Corona-Lockdown meisterten und warum sie von dem Gerede über „die verlorene Generation“ nichts halten. |
|
![]() |
|
Morgen jährt sich die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zum 57. MalPNP - 21.01.2020 Was verbindet uns Deutsche eigentlich mit unserem dem gängigen Bild zufolge schnauzbärtigen und Baguette schwingendem Nachbarn? Diese Frage stellten sich die Universität Passau und die Sprachschüler der Berufsakademie zum Tag der deutsch-französischen Freundschaft am Mittwoch. |
|
![]() |
|
![]() Passauer Neue Presse - 29.11.2019 Es war wieder soweit: Die Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau traten ihre dreiwöchigen Auslandsaufenthalte in Irland, Spanien und Frankreich an. Im Zeitraum vom 19. Oktober bis 9. November flogen insgesamt 53 Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau nach Dublin, Málaga oder Nizza, um dort ein Praktikum oder einen Sprachkurs zu absolvieren. |
|
![]() |
|
32 Absolventen feiern ihren Abschluss als Fremdsprachenkorrespondent![]() Das sind die Fremdsprachenkorrespondenten 2019 mit ihren Lehrern (Foto: privat) Passauer Neue Presse - 31.07.2019 32 Fachleute in Mehrsprachigkeit und Wirtschaftskompetenz, kurz "Fremdsprachenkorrespondenten", feierten zusammen mit Eltern, Lehrern und Freunden ihren Berufsabschluss. |
|
![]() |
|
Entlassfeier der Euro- und Fremdsprachenkorrespondenten an der BAP![]() Die Eurokorrespondenten und Fremdsprachenkorrespondenten 2019 der Fremdsprachenschule mit ihren Lehrern (Foto: Berufsfachschule) Passauer Neue Presse - 25.07.2019 So schön wie das Wetter, so gut war die Stimmung der frischgebackenen Euro- und Fremdsprachenkorrespondenten, die mit einer Entlassfeier ihre Ausbildung an der Berufsfachschule der BAP abschlossen. |
|
![]() |
|
... das sagt die BAP Fremdsprachenschule Passau.![]() Passauer Neue Presse - 16.05.2019 aic/Foto:Jäger |
|
![]() |
|
Eine Initiative will die Beziehung der Menschen im böhmisch-bayerischen Grenzgebiet verbessernIn der Berufsakademie lernen derzeit 20 Schüler*innen aus drei Jahrgängen mit Lehrerin Veronika Dolezalova (M.h) Tschechisch In der Berufsakademie Passau wird seit Kurzem Tschechisch gesprochen. Nicht etwa wegen einer Vielzahl tschechischer Schüler, sondern wegen eines Projekts der Euregio Bayerischer Wald - Böhmerwald - Unterer Inn: Ein Jahr lang erhalten Schulen und Kindergärten in Teilen Niederbayerns kostenlosen Tschechischunterricht. |
|
![]() |
|
![]() Alle Französisch-Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie Passau (BAP) hatten sich am Tag der deutsch-französischen Freundschaft am Team-Wettbewerb des Institut Français beteiligt, wie zeitgleich rund 11 000 Schüler ganz Deutschland. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Französische Freunde
Deutsch-französische Woche an der BAP
Quelle: Passauer Neue Presse_23.01.2019 Text: Redaktion/BAP, Foto: BAP