Das Berufsbild Euro-Korrespondent/-in
Arbeitsbereiche
Als Euro-Korrespondent/-in oder (in der Kurzform) Fremdsprachenkorrespondent/-in arbeiten Sie klassischerweise in Export- und Importbüros großer und mittelständischer deutscher und internationaler Wirtschaftsunternehmen.
Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten auch in Unternehmensberatungen, in großen internationalen Anwaltskanzleien, insbesondere für das Patentrecht, im Logistikbereich, bei Fluglinien, im Mediensektor (Presse, Verlage, Film- und Musikbranche), in der öffentlichen Verwaltung und natürlich im Tourismus.
Die enorme Bedeutung des Exportgeschäfts für die deutsche Industrie sowie die Ausweitung des europäischen Marktes machen Fremdsprachenkorrespondent(inn)en zu einem unentbehrlichen Teil der europäischen Wirtschaft.