Die Fremdsprachenschule im Spiegel der Presse
Seite | ![]() |
|
![]() |
38 Treffer |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die Fremdsprachenschule der BAP ist ein "alter Hase" in Sachen geförderte Auslandsaufenthalte für ihre Schüler.
|
|
![]() |
|
![]() pnp 09.08.2014 Mit acht Staatspreisen für ihre Absolventen – einen Staatspreis erhält man mit einem Notenschnitt bis 1,50 - hat die Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe dieses Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. Überhaupt hatten die Fremdsprachler zum Schuljahrsende viel zu feiern. |
|
![]() |
|
Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe bietet Französisch als SchwerpunktFrankreich ist Deutschlands wichtigster Handelspartner, weshalb die Bedeutung des Französischen als Korrespondenzsprache nicht unterschätzt werden darf. Die Berufsakademie Passau als Träger bietet in ihrer Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe neuerdings einen Ausbildungsgang zum staatlich geprüften und anerkannten Fremdsprachen- und Euro-Korrespondenten mit der ersten Sprache Französisch an. |
|
![]() |
|
Schüler der Fremdsprachenschule der Berufsakademie haben praktische Erfahrung in Spanien und Frankreich gesammelt und dabei auch den Partnerstädten Cagnes-sur-Mer und Malaga einen Besuch abgestattet. |
|
![]() |
|
Fremdsprachenschule ehrt Absolventen![]() Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung war es soweit: Im festlichen Rahmen im „Waldschloss“ erhielten 38 Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondent(inn)en ihre Abschlusszeugnisse - ein guter Anlass für den anhaltenden Applaus von Eltern, Freunden und Lehrern. „Wir haben allen Grund, auf unsere Absolventen stolz zu sein,“ bemerkte Schulleiterin Elke Kleinschmidt. „Fast ein Drittel hat bei der Gesamtnote eine 1 vor dem Komma. Alle haben gearbeitet und etwas geleistet.“ |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Französische Freunde
Deutsch-französische Woche an der BAP
Quelle: Passauer Neue Presse_23.01.2019 Text: Redaktion/BAP, Foto: BAP